Search Results

Text Identifier:"^das_alte_jahr_vergangen_ist$"

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.

Texts

text icon
Text authorities
Text

Das Alte Jahr Vergangen Ist

Author: Johann Steuerlein Meter: 8.8.8.8 Appears in 62 hymnals Lyrics: 1 Das alte Jahr vergangen ist, Wir danken Dir, Herr Jesu Christ, Daß Du uns in Noth und Gefahr Behütet hast dis ganze Jahr. 2 Wir bitten Dich, ewigen Sohn Des Vaters in dem höchsten Thron, Du wollest Deine Christenheit Bewahren ferner allezeit. 3 Entzieh uns nicht Dein heilsam Wort, Es ist der Seelen Trost und Hort; Vor falscher Lehr, Abgötterey, Behüt uns, Herr, und steh uns bey. 4 Hilf, daß wir von der Sündenbahn, Und fromm zu werden fangen an; Kein’r Sünd im alten Jahr gedenk; Ein Gnadenreich neu Jahr uns schenk. 5 Christlich zu leben, seliglich Zu sterben, und hernach fröhlich Am jüngsten Tage aufzustehn, Mit Dir in Himmel einzugehn. 6 Zu danken und zu preisen Dich Mit allen Engeln ewiglich. O Jesu! unsern Glauben mehr, Zu Deines Namens Lob und Ehr. Used With Tune: HERR JESU CHRIST Text Sources: Sieben und Zwantzigk newe geistliche Gesenge mit vier Stimmen componiret (Erfurt: 1588)

Tunes

tune icon
Tune authorities
Audio

HERR JESU CHRIST

Meter: 8.8.8.8 Appears in 215 hymnals Tune Sources: Cantionale Germanicum (Dresdne: 1628) Tune Key: F Major or modal Incipit: 13532 34565 32117 Used With Text: Das Alte Jahr Vergangen Ist

[Das alte Jahr vergangen ist]

Appears in 1 hymnal Composer and/or Arranger: Johann Hermann Schein Incipit: 13455 42145 67344 Used With Text: Das alte Jahr vergangen ist
Page scans

[Das alte Jahr vergangen ist]

Appears in 2 hymnals Composer and/or Arranger: Johann Steurlein; Melchior Vulpius; Wolfgang Carl Briegel Tune Key: a minor or modal Incipit: 11751 75611 23217 Used With Text: Das alte Jahr vergangen ist

Instances

instance icon
Published text-tune combinations (hymns) from specific hymnals
TextPage scan

Das alte Jahr vergangen ist

Author: Johann Steurlein Hymnal: Antwort Finden in alten und neuen Liedern, in Worten zum Nachdenken und Beten #59 (2014) Lyrics: 1 Das alte Jahr vergangen ist; wir danken dir, Herr Jesu Christ, daß du uns in so großer G'fahr so gnädiglich behüt' dies Jahr. 2 Wir bitten dich, ewigen Sohn des Vaters in dem höchsten Thron, du wollst dein arme Christenheit bewahren ferner allezeit. 3 Entzieh uns nicht dein heilsam Wort, das ist der Seelen Trost und Hort: vors falscher Lehr, Abgötterei behüt uns, Herr, und steh uns bei. 4 Hilf, daß wir fliehn der Sünde Bahn und fromm zu werden fangen an; der Sünd' im alten Jahr nicht denk, ein gnadenreiches Jahr uns schenk, 5 christlich zu leben, seliglich zu sterben und hernach fröhlich am Jüngsten Tage aufzustehn, mit dir in' Himmel einzugehn, 6 zu loben und zu preisen dich mit allen Engeln ewiglich. O Jesu, unsern Glauben mehr zu deines Namens Ruhm und Ehr. Topics: Das Kirchenjahr Jahreswende Languages: German Tune Title: [Das alte Jahr vergangen ist]
Text

Das Alte Jahr Vergangen Ist

Author: Johann Steuerlein Hymnal: The Cyber Hymnal #13489 Meter: 8.8.8.8 Lyrics: 1 Das alte Jahr vergangen ist, Wir danken Dir, Herr Jesu Christ, Daß Du uns in Noth und Gefahr Behütet hast dis ganze Jahr. 2 Wir bitten Dich, ewigen Sohn Des Vaters in dem höchsten Thron, Du wollest Deine Christenheit Bewahren ferner allezeit. 3 Entzieh uns nicht Dein heilsam Wort, Es ist der Seelen Trost und Hort; Vor falscher Lehr, Abgötterey, Behüt uns, Herr, und steh uns bey. 4 Hilf, daß wir von der Sündenbahn, Und fromm zu werden fangen an; Kein’r Sünd im alten Jahr gedenk; Ein Gnadenreich neu Jahr uns schenk. 5 Christlich zu leben, seliglich Zu sterben, und hernach fröhlich Am jüngsten Tage aufzustehn, Mit Dir in Himmel einzugehn. 6 Zu danken und zu preisen Dich Mit allen Engeln ewiglich. O Jesu! unsern Glauben mehr, Zu Deines Namens Lob und Ehr. Languages: German Tune Title: HERR JESU CHRIST

Das alte Jahr vergangen ist

Author: Johann Steuerlein Hymnal: Evangelisches Kirchengesangbuch #38 (1969) Languages: German Tune Title: [Das alte Jahr vergangen ist]

People

person icon
Authors, composers, editors, etc.

Melchior Vulpius

1570 - 1615 Composer (part 2) of "[Das alte Jahr vergangen ist]" in Antwort Finden in alten und neuen Liedern, in Worten zum Nachdenken und Beten Born into a poor family named Fuchs, Melchior Vulpius (b. Wasungen, Henneberg, Germany, c. 1570; d. Weimar, Germany, 1615) had only limited educational oppor­tunities and did not attend the university. He taught Latin in the school in Schleusingen, where he Latinized his surname, and from 1596 until his death served as a Lutheran cantor and teacher in Weimar. A distinguished composer, Vulpius wrote a St. Matthew Passion (1613), nearly two hundred motets in German and Latin, and over four hundred hymn tunes, many of which became popular in Lutheran churches, and some of which introduced the lively Italian balletto rhythms into the German hymn tunes. His music was published in Cantiones Sacrae (1602, 1604), Kirchengesangund Geistliche Lieder (1604, enlarged as Ein schon geistlich Gesanglmch, 1609), and posthumous­ly in Cantionale Sacrum (1646). Bert Polman

Jakob Tapp

? - 1630 Person Name: J. Tapp Author (ve. 3-6) of "Das alte jahr vergangen ist" in Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten Tapp, Jakob. Little is known of this writer. He became pastor primarius and superintendent at Schöningen, Brunswick, in 1616, and died there in 1630 (MS. from Superintendent Wichmann, Seboningen, &c). The hymn, "Das alte Jahr vergangen ist" has sometimes been ascribed to him. See p. 1093, i. --John Julian, Dictionary of Hymnology, Appendix, Part II (1907)

Wolfgang Carl Briegel

1626 - 1712 Adapter of "[Das alte Jahr vergangen ist]" in Antwort Finden in alten und neuen Liedern, in Worten zum Nachdenken und Beten
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.