Instance Results

In:instances
Text Identifier:"^herr_jesu_christ_du_hochstes_gut_du_bru$"

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 1 - 10 of 86Results Per Page: 102050
TextPage scan

Herr Jesu Christ, du höchstes Gut

Hymnal: Antwort Finden in alten und neuen Liedern, in Worten zum Nachdenken und Beten #219 (2014) Lyrics: 1 Herr Jesu Christ, du höchstes Gut, du Brunnquell aller Gnaden, wir kommen, deinen Leib und Blut, wie du uns hast geladen, zu deiner Liebe Herrlichkeit und unsrer Seelen Seligkeit zu essen und zu trinken. 2 O Jesu, mach uns selbst bereit zu diesem hohen Werke, schenk uns dein schönes Ehrenkleid durch deines Geister Stärke. Hilf, daß wir würd'ge Gäste sein und werden dir gepflanzet ein zum ewgen Himmelswesen. 3 Bleib du in uns, daß wir in dir auch bis ans Ende bleiben; laß Sünd und Not uns für und für nicht wieder won dir treiben, bis wir durch deines Nachtmahls Kraft eingehn zur Himmelsbürgerschaft und ewig selig werden. Topics: Lieder zum Gottesdienst Abendmahl Languages: German Tune Title: [Herr Jesu Christ, du höchstes Gut]

Herr Jesu Christ, du höchstes Gut

Hymnal: Evangelisches Kirchengesangbuch #158 (1969) Languages: German Tune Title: HERR JESU CHRIST DU HÖCHSTES GUT

Herr Jesu Christ, du höchstes Gut

Author: Bartholomäus Ringwald Hymnal: Evangelisches Kirchengesangbuch #167 (1969) Languages: German Tune Title: [Herr Jesu Christ, du höchstes Gut]
TextPage scan

Herr Jesu Christ, du höchstes Gut

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #251 (1826) Lyrics: 1 Herr Jesu Christ, du höchstes gut, Du brunnquell aller gnaden, Sieht doch, wie ich in meinem muth Mit sünden bin beladen, Und in mir hab der pfeile viel, Die im gewissen ohne ziel Mich armen sünder drücken. 2 Erbarm dich mein in solcher last, Nim sie aus meinem herzen, Dieweil du sie gebüsset hast Am holz mit todes schmerzen, Auf daß ich nicht mit grossem weh In meinem sünden untergeh, Noch ewiglich verzage. 3 Ach Gott, wenn mir das kömmet ein, Was ich mein tag begangen, So fällt mir auf mein herz ein stein, Und bin mit furcht umfangen. Ja, ich weiß weder aus noch ein, Und müßte gar verloren seyn, Wenn ich dein wort nicht hätte. 4 Doch dis dein theures trostwort sagt, Daß alles wird vergeben, Was man mit thränen hier beklagt: Es predigt heil und leben Dem tief zerknirschten armen geist, Der sich dem sündendienst entreißt, Und fasset dich im glauben. 5 Und weil ich denn in meinem sinn, Wie ich cir schon geklaget, Auch ein betrübter sünder bin, Den sein gewissen naget, Der durch dein blut von sünden rein mögt gleichfalls abgewaschen seyn, Wie David und Manasse: 6 So dreng ich mich so krank ich him Mit schwer belad'nem herzen, In tieffter heugung zu dir hin; Herr, lindre meine schemerzen. Vergib mir doch genädiglich, Was ich mein lebtag wider dich auf erden hab begangen. 7 Ach Herr, mein Gott, vergib mirs doch Um deines namens willen, Zerbrich in mir das schwere joch; Du kanst den kummer stillen, Daß sich mein herz zufrieden geb, Und dir hinfort zu ehren leb In kindlichem gehorsam. 8 Stärk mich mit deinem freudengeist, Heil mich mit deinen wunden; Wasch mich mit deinem todes-schweiß In meinen letzten stunden, Und nim mich einst, wann dirs gefällt, Im wahrem glauben aus der welt Zu deinen auserwählten. Topics: Von der wahren Busse und Bekehrung; True Repentance and Conversion Languages: German
TextPage scan

Herr Jesu Christ! Du höchstes gut

Author: Bartholomäus Ringwald Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #216 (1862) Lyrics: 1. Herr Jesu Christ! du höchstes gut, Du brunnquell aller gnaden, Sieh doch, wie ich in meinem muth Mit sünden bin beladen, Und in mir hab' der pfeile viel, Die im gewissen ohne ziel Mich armen sünder drücken. 2. Erbarm' dich mein in solcher last, Nimm sie aus meinem herzen, Dieweil du sie gebüßet hast Am holz mit todes schmerzen, Auf daß ich nicht mit großem weh In meinem elend untergeh, Noch ewiglich verzage. 3. Führwahr! wenn mir das kömmet ein, Was ich mein tag begangen, So fällt mr auf mein herz ein stein, Und bin mit furcht umfangen; Ja ich weiß weder aus noch ein, Und müßt' ewig verloren sein, Wenn ich dein wort nicht hätte. 4. Aber dein heilsam wort das macht Mit seinem süßen singen, Daß mir das herze wieder lacht, Und fast beginnt zu springen, Dieweil es alle gnad' verheißt Denen, die mit zerknirschtem geist Zu dir, o Jesu! kommen. 5. Und weil ich denn in meinem sinn, Wie ich zuvor geklaget, Auch ein betrübter sünder bin, Den sein gewissen naget, Und gerne möcht' im blute dein Von sünden absolviret sein, Wie David und Manasse: 6. Also komm ich nun auch allhie In meiner noth geschritten, Und thu dich mit gebeugtem knie Von ganzem herzen bitten: Vergib mir doch genädiglich, Was ich mein lebtag wider dich Auf erden hab' begangen. 7. O Herre Gott! vergib mir's doch Um deines namens willen, Und thu in mir das schwere joch Der übertretung stillen, Daß sich mein herz zufrieden geb', Und dir hinfort zu ehren leb' In kindlichem gehorsam. 8. Stärk' mich mit deinem freudengeist, Heil' mich mit deinen wunden, Wasch' mich mit deinem todesschweiß In meiner letzten stunden, Und nimm mich einst, wann dir's gefällt, In wahrem glauben aus der welt Zu deinen auserwählten. Topics: Buß=und Beicht-Lieder Languages: German
TextPage scan

Herr Jesu Christ, du höchstes Gut

Author: B. Ringwaldt, 531-1598 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #299 (1872) Lyrics: 1 Herr Jesu Christ, du höchstes Gut, du Brunnquell aller Gnaden: mir kommen, deinen Leid und Blut, wie du uns hast geladen, au deiner Liebe Herrlichkeit und unsrer Seelen Seligkeit zu essen und zu trinken. 2 O Jesu, mach uns selbst bereit zu diesem hohen Werke; schenk uns dein schönes Ehrenkleid, durch deines Geistes Stärke. Hilf, daß wir würd'ge Gäste sein, und werden dir gepflanzet ein zu ewgem Himmelswesen. 3 Bleib du in uns, daß wir in dir auch bis uns Ende bleiben; laß Sünd und Rath uns für und für nicht wieder von dir treiben, bis wir durch deines Nachtmahls Kraft zu Auserwählten fortgeschafft und ewig selig werden. Topics: Die heiligen Sacramente Das heilige Abendmahl; The Holy Sacraments The Holy Supper Languages: German
TextPage scan

Herr Jesu Christ! Du höchstes Gut

Author: Bartholomäus Ringwald Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #308 (1848) Lyrics: 1 Herr Jesu Christ! Du höchstes Gut, Du Brunnquell aller Gnaden, sie doch wie ich in meinem Muth mit Sünden bin beladen, und in mir hab' der Pfeile viel, die im Gewissen ohne Ziel mich armen Sünder drücken. 2 Erbarm' Dich mein in solcher Last, nimm sie aus meinem Herzen, dieweil Du sie gebüßet hast am Holz mit Todes Schmerzen, auf daß ich nicht mit grossem Weh in meinem Elend untergeh, noch ewiglich verzage. 3 Fürwahr wenn mir das kömmet ein, was ich mein Tag begangen, so fällt mir auf mein Herz ein Stein, und bin mit Furcht umfangen; ja ich weiß weder aus noch ein, und müßt' ewig verloren sein, wenn ich Dein Wort nicht hätte. 4 Aber Dein heilsam Wort das macht mit seinem süßen Singen, das mir das herze wieder lacht, und fast beginnt zu springen, dieweil es alle Gnad' verheißt denen, die mit zerknirschtem Geist zu Dir, o Jesu, kommen. 5 Dieweil ich denn in meinem Sinn, wie ich zuvor geklaget, auch ein betrübter Dünder bin, den sein Gewissen naget, und gerne möcht' im Blute Dein von Sünden absolviret sein, wie David und Manasse: 6 Also komm' ich nun auch allhie in meiner Noth geschritten, und thu Dich mit gebeugtem Knie von ganzen Herzen bitten: Vergieb mir doch genädiglich, ws ich mein Leb-Tag' wider dich auf Erden hab' begangen. 7 O Herre Gott! vergieb mir's doch um Deines Namens willen, und thu in mir das schwere Joch; Uebertretung stillen, daß sich mein Herz zufrieden geb', und Dir hinfort zu Ehren leb' in kindlichem Gehorsam. 8 Stärk mich mit Deinem Freuden-Geist, heil' mich mit Deinen Wunden; wasch' mich mit Deinem Todesschweiß in meiner letzten Stunden, und nimm mich einst, wann Dir's gefällt, in wahrem Glauben aus der Welt zu Deinen Auserwählten. Topics: Gesänge von der Buße, Beichte und Absolution; Songs of Penance, Confession and Absolution Languages: German
TextPage scan

Herr Jesu Christ, du höchstes Gut

Author: B. Ringwaldtm 1531-1578 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #349 (1872) Lyrics: 1 Herr Jesu Christ, du höchstes Gut, du Brunnquell aller Gnaden, sieh doch, wie ich in meinem Muth nit Schmerzen bin beladen und in mir hab der Pfeile viel, die im Gewissen ohne Ziel mich armen Sünder drücken. 2 Erbarm dich mein in solcher Last, nimm sie aus meinem Herzen, dieweil du sie gebüsset hast am Holz mit Todesschmerzen, auf daß ich nicht mit großem Weh in meinem Elend untergeh, noch ewiglich verzage. 3 Fürwahr! wenn mir das kömmet ein, was ich mein Tag begangen, so fällt mir auf mein Herz ein Stein und bin mit Furcht umfangen; ja, ich weiß weder aus noch ein und müßte stracks verloren sein, wenn ich dein Wort nicht hätte. 4 Aber dein heilsam Wort das macht mit seinem süßen Singen, daß mir das Herze wider lacht und fat beginnt zu springen, dieweil es alle Gnad verheißt denen, die mit zerknirschtem Geist zu dir, o Jesu, kommen. 5 Und weil ich denn in meinem Sinn, wie ich cir schon geklaget, auch ein betrübter Sünder bin, den sein Gewissen naget, und gerne möcht im Blute dein von Sünden absolviret sein, wie David und Manasse: 6 Also komm ich nun auch allhie in meiner Noth geschritten, und thu dich mit gebeugtem Knie von ganzem Herzen bitten: Vergieb mir doch genädiglich, was ich mein Lebtag wider dich auf Erden hab begangen. 7 O Herre Gott, vergieb mir's doch um deines Namens Willen und thu in mir das schwere Joch der Uebertretung stillen, daß sich mein Herz zufrieden geb und dir hinfort zu Ehren leb in kindlichem Gehorsam. 8 Stärk mich mit deinem Freudengeist, heil mich mit deinen Wunden, Wasch mich mit deinem Todesschweiß in meiner letzten Stunden, und nimm mich einst, wann dir's gefällt, im wahrem Glauben aus der Welt zu deinen Auserwählten. Topics: Bußlieder; Penitential Hymns Languages: German
Page scan

Herr Jesu Christ, du höchstes Gut

Hymnal: Hymns Arranged for the Communion Service of the Church of the United Brethren #G39a (1802)
Page scan

Herr Jesu Christ, Du höchstes Gut

Hymnal: Deutsches Gesang- und Choralbuch #a257 (1874) Languages: German

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.