Instance Results

Text Identifier:"^ermuntert_euch_ihr_frommen$"
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 11 - 20 of 114Results Per Page: 102050
TextPage scan

Ermuntert euch, ihr frommen!

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #623 (1826) Lyrics: 1 Ermuntert euch, ihr frommen! Zeigt eurer lampen schein, Der abend ist gekommen, Die finstre nacht bricht ein. Es hat sich aufgemachet Der bräutigam mit pracht! Auf! betet, kämpft und wachet, Bald ist es mitternacht. 2 Macht eure lampen fertig, Und füllet sie mit öhl, Und seyd des heils gewärtig, Bereitet leid und seel. Die wächter Zions schreyen: Der bräutigam ist nah Begegnet ihm im reihen, Und singt Halleluja. 3 Ihr klugen jungfraun alle Hebt nun das haupt empor Mit jauchzen und mit schalle Zum frohen engel-chor Die thür ist aufgeschlossen, Die hochzeit ist bereit: Auf, auf ihr reichsgenossen! Der bräut'gam ist nicht weit. 4 Er wird nicht lang verziehen, Drum schlafet nicht mehr ein; Man steht die bäume blühen, Der schönste frühlingsschein Verheißt erquickungs-zeiten; Die abend-röthe zeigt Den schönsten tag von weiten, Davor das dunkle weicht. 5 Wer wollte denn nun schlafen? Wer klug ist, der ist wach: Gott kommt, die welt zu strafen, Zu üben grimm und rach An allen, die nicht wachen, Und die des thieres bild Anbeten samt dem drachen; Drum auf! der löwe brüllt. 6 Begegnet ihm auf erden, Ihr, die ihr Zion liebt, Mit freudigen geberden, Und seyd nicht mehr betrübt: Es sind die freuden stunden Gekommen und der braut Wird, weil sie überwunden, Die krone nun vertraut. 7 Die ihr geduld getragen Und mit gestorben seyd, Sollt nun, nach creutz und klagen, In freuden sonder leid Mit leben und regieren Und vor des Lammes thron Mit jauchzen triumphiren In eurer sieges-kron. 8 Hier sind die sieges-palmen Hier ist das weissen kleid, Hier stehn die weitzen-halmen In frieden, nach dem streit Und nach den winter-tagen; Hier grünen die gebein, Die dort der tod erschlagen, Hier schenkt man freuden-wein. 9 Hier ist die stadt der freuden, Jerusalem der ort, Wo die erlösten weiden, Hier ist die sichre pfort. Hier sind die güldnen gassen, Hier ist das hochzeit-mahl, Hier soll sich niederlassen Die braut im rosenthal. 10 O Jesu, meine wonne! Komm bald und mach dich auf, Geh auf, verlangte sonne! Und fördre deinen lauf. O Jesu! mach ein ende. Und führ uns aus dem streit: Wir heben haupt und hände Nach der erlösungs-ziet. Topics: Vom Himmel und ewigen Leben; Heaven and Eternal Life Languages: German
TextPage scan

Ermuntert euch, ihr Frommen

Author: L. Laurenti, 1680-1722 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #694 (1872) Lyrics: 1 Ermuntert euch, ihr Frommen, zeigt eurer Lampen Schein; der Abend ist gekommen, die finstre Nacht bricht ein. Es hat sich aufgemachet der Bräutigam mit Pracht. Auf, betet, kämpft und wachet, bald ist es Mitternacht. 2 Macht eure Lampen fertig, und füllet sie mit Oel, und seid des Heils gewärtig, bereitet Leid und Seel. Die Wächter Zions schreien: der Bräutigam ist nah; begegnet ihm im Reihen, und singt Hallelujah! 3 Ihr klugen Jungfraun alle hebt nun das Haupt empor mit Jauchzen und mit Schalle zum frohen Engelchor. Die Thür ist aufgeschlossen, die Hochzeit ist bereit, auf, auf ihr Reichsgenossen, der Bräutgam ist nicht weit. 4 Er wird nicht lang verziehen, drum schlafet nicht mehr ein; man steht die Bäume blühen, der schönste Frühlingsschein verheißt Erquickungszeiten; die Abendröthe zeigt den schönsten Tag von weiten, davor das Quelle weicht. 5 Wer wollte denn nun schlafen? Wer klug ist, der ist wach: Gott kommt, die Welt zu strafen, zu üben Grimm und Rach an allen, die nicht wachen, und die des Thieres Bild anbeten samt dem Drachen; drum auf! der Löwe brüllt. 6 Begegnet ihm auf Erden, ihr, die ihr Zion liebt, mit freudigen Geberden, und seid nicht mehr betrübt. Es sind die Freudenstunden gekommen und der Braut wird, weil sie überwunden, die Krone nun vertraut. 7 Die ihr Geduld getragen und mit gestorben seid, sollt nun nach Kreuz und Klagen in Freuden sonder leid mit leben und regieren und vor des Lammes Thron mit Jauchzen triumphiren in eurer Siegeskron. 8 Hier sind die Siegespalmen hier ist das weiße Kleid, hier stehn die Weizenhalmen in Frieden, nach dem Streit, und nach den Wintertagen; hier grünen die Gebein, die dort der Tod zerschlagen; hier schenkt man Freudenwein. 9 Hier ist die Stadt der Freuden. Jerusalem, der Ort, wo die Erlösten weiden, hier ist die sichre Port; hier sind die güldnen Gassen, hier ist das Hochzeitmahl, hier soll sich niederlassen die Braut im Rosenthal. 10 O Jesu, meine Wonne, komm bald, und mach dich auf; geh auf, verlangte Sonne, und fördre deinen Lauf. O Jesu, mach ein Ende. und führ uns aus dem Streit: wir heben Haupt und Hände nach der Erlösungsziet. Topics: Auferstehung, Gericht und Ewigkeit; Resurrection, Judgment and Eternity Languages: German
Page scan

Der Weg der ist so lieblich

Hymnal: Heilstöne #21 (1907) First Line: Ermuntert euch, ihr Frommen! Languages: German Tune Title: [Ermuntert euch, ihr Frommen!]
Page scan

Ermuntert euch, ihr Frommen

Author: Laurentius Laurenti Hymnal: Evangelisches Gesangbuch #G70 (1850) Languages: German
Page scan

Ermuntert euch, ihr Frommen

Author: Laurentius Laurenti Hymnal: Evangelisches Gesangbuch #G70 (1850) Languages: German
Page scan

Ermuntert euch, ihr Frommen

Hymnal: A Collection of Hymns #L97 (1873) Languages: German

Ermuntert euch, ihr Frommen

Author: Laurentius Laurenti Hymnal: Die kleine Lieder-Sammlung, oder Auszug aus dem Psalterspiel der Kinder Zions. 4 aufl. #ad27 (1833) Languages: German

Ermuntert euch, ihr Frommen

Author: Laurentius Laurenti Hymnal: Die kleine Lieder-Sammlung, oder Auszug aus dem Psalterspiel der Kinder Zion's. 8 verm. aufl. #aad27 (1844) Languages: German

Ermuntert euch, ihr Frommen

Author: Laurentius Laurenti Hymnal: Das kleine Davidische Psalterspiel der Kinder Zions. 3 verm. aufl. #ad27 (1829) Languages: German

Ermuntert euch, ihr Frommen

Author: Laurentius Laurenti Hymnal: Die kleine Lieder-Sammlung, oder Auszug aus dem Psalterspiel der Kinder Zions ... #ad27 (1832) Languages: German

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.