283. Herr, der du vormals hast dein Land

1 Herr, der du vormals hast dein Land
mit Gnaden angeblikket
und des gefangnen Volkes Band
gelöst und es erquicket,
der du die Sünd und Missetat,
die es zuvor begangen hat,
hast väterlich verziehen:

2 willst du, o Vater, uns denn nicht
nun einmal wieder laben?
Und sollen wir an deinem Licht
nicht wieder Freude haben?
Ach gieß aus deines Himmels Haus,
Herr, deine Güt und Segen aus
auf uns und unsre Häuser!

3 Ach, daß ich hören sollt das Wort
erschallen bald auf Erden,
daß Friede sollt an allem Ort,
wo Christen wohnen, werden!
Ach, daß uns doch Gott sagte zu
des Krieges Schluß, der Waffen Ruh
und alles Unglücks Ende!

4 Ach, daß doch diese böse Zeit
bald wiche guten Tagen,
damit wir in dem großen Leid
nicht möchten ganz verzagen.
Doch ist ja Gottes Hilfe nah,
und seine Gnade stehet da
all denen, die ihn fürchten.

5 Wenn wir nur fromm sind, wird sich Gott
schon wieder zu uns wenden,
den Krieg und alle andre Not
nach Wunsch und also enden,
daß seine Ehr in unserm Land
und allenthalben werd erkannt,
ja stetig bei uns wohne.

6 Die Güt und Treue werden schön
einander grüßen müssen;
Gerechtigkeit wird einhergehn,
und Friede wird sie küssen;
die Treue wird mit Lust und Freud
auf Erden blühn, Gerechtigkeit
wird von dem Himmel schauen.

7 Der Herr wird uns viel Gutes tun,
das Land wird Früchte geben,
und die in seinem Schoße ruhn,
die werden davon leben;
Gerechtigkeit wird dennoch stehn
und stets in vollem Schwange gehn
zur Ehre seines Namens.

Text Information
First Line: Herr, der du vormals hast dein Land
Title: Herr, der du vormals hast dein Land
Author: Paul Gerhardt (1653)
Language: German
Publication Date: 2014
Scripture:
Topic: Biblische Gesänge: Psalmen und Lobgesänge
Tune Information
Name: [Herr, der du vormals hast dein Land]
Composer: Wolfgang Dachstein (1524)
Key: G Major or modal
Source: Zurich um 1533/34



Media
More media are available on the tune authority page.

Suggestions or corrections? Contact us
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.