Noch kann ich es nicht fassen

Representative Text

1 Noch kann ich es nicht fassen,
was deine Schickung meint;
doch will ich dich nicht lassen,
wie auch mein Auge weint.
Auf deine Liebe trauen
will ich, mein Herr und Gott,
und gläubig aufwärts schauen
in meiner Herzensnot.

2 Gib, daß mit dir ich lebe,
o mein Herr Jesu Christ,
daß nur nach dem ich strebe,
was gut und heilsam ist.
Laß auch in allem Leide
mit dir mich sein vereint,
bis mir zur ewgen Freude
die Gnadensonne scheint.

3 Zuletzt laß mich auch scheiden
mit dir, o Gottessohn;
nach Erdenglück und Leiden
führ mich zum Himmelsthron;
führ mich zu Freud und Wonne
der Seligen im Licht.
Du, meine Lebenssonne,
mein Gott, verlaß mich nicht!

Source: Antwort Finden in alten und neuen Liedern, in Worten zum Nachdenken und Beten: evangelisches Gesangbuch (Bayern, Mitteldeutschland, Thüringen) #531

Text Information

First Line: Noch kann ich es nicht fassen
Source: Siebenbürgen vor 1898
Language: German
Copyright: Public Domain

Tune

PASSION CHORALE (Hassler)

The tune HERZLICH TUT MICH VERLANGEN has been associated with Gerhardt's text ["O Haupt voll Blut und Wunden"] since they were first published together in 1656. The tune's first association with a sacred text was its attachment in 1913 [sic: should read 1613] to Christoph Knoll's funeral text "Herzl…

Go to tune page >


Instances

Instances (1 - 1 of 1)
TextPage Scan

Antwort Finden in alten und neuen Liedern, in Worten zum Nachdenken und Beten #531

Suggestions or corrections? Contact us
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.