Go Ad-Free
If you regularly use Hymnary.org, you might benefit from eliminating ads. Consider buying a Hymnary Pro subscription.
If you regularly use Hymnary.org, you might benefit from eliminating ads. Consider buying a Hymnary Pro subscription.
1 Lasset uns mit Jesu ziehen,
seinem Vorbild folgen nach,
in der Welt der Welt entfliehen
auf der Bahn, die er uns brach,
immerfort zum Himmel reisen,
irdisch noch schon himmlisch sein,
glauben recht und leben rein,
in der Lieb den Glauben weisen.
Treuer Jesu, bleib bei mir:
gehe vor, ich folge dir.
2 Lasset uns mit Jesu leiden,
seinem Vorbild werden gleich;
nach dem Leide folgen Freuden,
Armut hier macht dorten reich,
Tränensaat die erntet Lachen;
Hoffnung tröstet mit Geduld:
es kann leichtlich Gottes Huld
aus dem Regen Sonne machen.
Jesu, hier leid ich mit dir,
dort teil deine Freud mit mir!
3 Lasset uns mit Jesu sterben;
sein Tod uns vom andern Tod
rettet und vom Seelverderben,
von der ewiglichen Not.
Laßt uns töten hier im Leben
unser Fleisch, ihm sterben ab,
so wird er uns aus dem Grab
in das Himmelsleben heben.
Jesu, sterb ich, sterb ich dir,
daß ich lebe für und für.
4 Lasset uns mit Jesu leben.
Weil er auferstanden ist,
muß das Grab uns wiedergeben.
Jesu, unser Haupt du bist,
Wir sind deines Leibes Glieder,
wo du lebst, da leben wir;
ach erkenn uns für und für,
trauter Freund, als deine Brüder!
Jesu, dir ich lebe hier,
dorten ewig auch bei dir.
Source: Antwort Finden in alten und neuen Liedern, in Worten zum Nachdenken und Beten: evangelisches Gesangbuch (Bayern, Mitteldeutschland, Thüringen) #384
First Line: | Lasset uns mit Jesu ziehen, Seinem Vorbild folgen nach |
Author: | Sigmund von Birken (1653) |
Language: | German |
Notes: | English translation: See "Let us ever walk with Jesus" by J. A. Rimbach; "Let us ever walk with Jesus from "Lutheran Book of Worship" (1978); Polish translation: See "Za Jezusem podążajmy"; Spanish translation: See "Con el buen Jesús andemos" by Leopoldo Gros; Swahili translation: See "Tumfuate Bwana Yesu |
Copyright: | Public Domain |
Lasset uns mit Jesu ziehen. [Passiontide .] First published in J. M. Dilherr's Heilige Karwochen, Nürnberg, 1653, p. 412, in 4 stanzas of 8 lines. Included as No. 250 in the Berlin Geistliche Lieder, ed. 1863. The only translation in common use is:—
Let us hence, on high ascending. Good and full, by A. T. Russell, as No. 184 in his Psalms & Hymns, 1851. His translations of stanzas iii., iv., were adopted and altered to "Let us now with Christ be dying," as No. 635 in Kennedy, 1863. [Rev. James Mearns, M.A.]
-- John Julian, Dictionary of Hymnology (1907)