Lass mich, o Herr, in allen Dingen

Representative Text

1 Laß mich, o Herr, in allen Dingen
auf deinen Willen sehn und dir mich weihn;
gib selbst das Wollen und Vollbringen
und laß mein Herz dir ganz geheiligt sein.
Nimm meinen Leib und Geist zum Opfer hin;
dein, Herr, ist alles, was ich hab und bin.

2 Gib meinem Glauben Mut und Stärke
und laß ihn in der Liebe tätig sein,
daß man an seinen Früchten merke,
er sei kein eitler Traum und falscher Schein.
Er stärke mich in meiner Pilgerschaft
und gebe mir zum Kampf und Siege Kraft.

3 Laß mich, solang ich hier soll leben,
in gut und bösen Tagen sein vergnügt
und deinem Willen mich ergeben,
der mir zum Besten alles weislich fügt;
gib Furcht und Demut, wann du mich beglückst,
Geduld und Trost, wann du mir Trübsal schickst.

4 Ach, hilf mir beten, wachen, ringen,
so will ich dir, wenn ich den Lauf vollbracht,
stets Dank und Ruhm und Ehre bringen,
dir, der du alles hast so wohl gemacht.
Dann werd ich heilig, rein und dir geweiht,
dein Lob verkündigen in Ewigkeit.

Source: Antwort Finden in alten und neuen Liedern, in Worten zum Nachdenken und Beten: evangelisches Gesangbuch (Bayern, Mitteldeutschland, Thüringen) #414

Author: Georg Joachim Zollikofer, 1730-1788

(no biographical information available about Georg Joachim Zollikofer, 1730-1788.) Go to person page >

Text Information

First Line: Lass mich, o Herr, in allen Dingen
Author: Georg Joachim Zollikofer, 1730-1788
Language: German
Copyright: Public Domain

Tune

DIR DIR JEHOVAH

DIR, DIR, JEHOVA was published anonymously in Georg Wittwe's Musikalisches Handbuch der Geistlichen Melodien (1690). The bar form (AAB) melody was expanded in Johann A. Freylinghausen's Geistreiches Gesangbuch (1704), where it was set to a hymn by Bärtholomaus Crasselius, "Dir, dir, Jehovah, vill i…

Go to tune page >


Timeline

Instances

Instances (1 - 2 of 2)
TextPage Scan

Antwort Finden in alten und neuen Liedern, in Worten zum Nachdenken und Beten #414

Glaubenslieder #289

Include 2 pre-1979 instances
Suggestions or corrections? Contact us
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.