Kommt her ihr Christen, voller Freud

Representative Text

1 Kommt her, ihr Christen, voller Freud,
erzählet Gottes Freundlichkeit,
kommt her und laßt erklingen
die Stimm des Dankes unserm Gott;
laßt uns dem Herren Zebaoth
mit frohem Munde singen.
Singet, bringet
schöne Weisen, laßt uns preisen Gottes Gaben,
die wir hier genossen haben.

2 Wir gehn in diesem Gotteshaus
ein Jahr nun wieder ein und aus,
und hören da verkünden
den edlen Schatz das Gnadenwort,
das uns entdeckt des Lebens Pfort,
Vergebung unsrer Sünden.
Singet, bringet
schöne Weisen, laßt uns preisen Gottes Gaben,
die wir hier genossen haben.

3 O große Wohltat, die Gott tut,
O heilges gnadenreiches Gut!
Kommt her, kommt, liebe Christen!
Da wohnt der Herr der Herrlichkeit;
wohl denen, die sich allezeit
zu seinem Dienste rüsten!
Singet, bringet
schöne Weisen, laßt uns preisen Gottes Gaben,
die wir hier genossen haben.

4 O Herr, noch eines bitten wir:
Laß uns auch künftig für und für
allhier zusammenkommen,
bewahre Kirch und Gemein
und die darinnen Lehrer sein:
so werden dir die Frommen
singen, bringen
schöne Weisen und dich preisen für die Gaben,
die sie zu genießen haben.

Source: Antwort Finden in alten und neuen Liedern, in Worten zum Nachdenken und Beten: evangelisches Gesangbuch (Bayern, Mitteldeutschland, Thüringen) #585

Author: Johann C. Arnschwanger

Arnschwanger, Johann Christoph, son of Georg Arnschwanger, merchant in Nürnberg, was born at Nürnberg Dec. 28, 1625. He entered the University of Altdorf in 1644, and that of Jena in 1647, where he graduated M.A. Aug. 9, 1647. After short periods of residence at Leipzig, Hamburg, and Helmstädt he returned to Nürnberg in 1650. There he was successively appointed Stadt-vicar in 1651, Diaconus of the St. Aegidien Church 1652, Morning Preacher in St. Walpurga's 1654, and Diaconus of the Church of St. Lorenz 1659. where he became Senior 1670, and Archidiaconus 1690. He died at Nürnberg, Dec. 10, 1696. (Koch, iii. 517-520; Allgemeine Deutsche Biographie, i. 597.) A lover of music and poesy, he was the correspondent of Anton Ulrich… Go to person page >

Text Information

First Line: Kommt her ihr Christen, voller Freud
Author: Johann C. Arnschwanger
Language: German
Notes: Polish translation: See "Z radoṡcią pójdż cie z wszystkich stron"
Copyright: Public Domain

Notes

Suggested tune: WIE SCHON LEUCHTET

Tune

WIE SCHÖN LEUCHTET

Adapting a tune written for Psalm 100 found in Wolff Köphel's Psalter (1538), Nicolai composed WIE SCHÖN LEUCHTET, which was published with the text in 1599. Although the tune was originally more varied rhythmically, the hymnal version here is isorhythmic (all equal rhythms) and set to the rich ha…

Go to tune page >


Timeline

Instances

Instances (1 - 17 of 17)
TextPage Scan

Antwort Finden in alten und neuen Liedern, in Worten zum Nachdenken und Beten #585

Ausgewaehlte Psalmen und Lieder fuer kirchlichen und haeuslichen Gebrauch #d207

Page Scan

Die Kleine Geistliche Harfe der Kinder Zions #266

Page Scan

Die Kleine Geistliche Harfe der Kinder Zions #266

Page Scan

Die Psalmen Davids #185

TextPage Scan

Evang.-Lutherisches Gesangbuch #265

Kirchenbuch der Ev.- Luth.-Christus Gemeinde, in New York #d482

Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #d300

Page Scan

Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #200

Page Scan

Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #200

Page Scan

Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #200

Reformirtes Gesangbuch erste Auflage #d140

Exclude 16 pre-1979 instances
Suggestions or corrections? Contact us
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.