Die Ernt' ist nun zum Ende

Representative Text

1 Die Ernt ist nun zu Ende,
der Segen eingebracht,
woraus Gott alle Stände
satt, reich und fröhlich macht.
Der treue Gott lebt noch,
man kann es deutlich merken
an so viel Liebeswerken;
drum preisen wir ihn hoch.

2 Wir rühmen seine Güte,
die uns das Feld bestellt
und oft ohn unsre Bitte
getan, was uns gefällt;
die immer noch geschont,
ob wir gleich gottlos leben,
die Fried und Ruh gegeben,
daß jeder sicher wohnt.

3 Zwar manchen schönen Segen
hat böses Tun verderbt,
den wir auf guten Wegen
sonst hätten noch ererbt;
doch hat Gott mehr getan
aus unverdienter Güte,
als Mund, Herz und Gemüte
nach Würden rühmen kann.

Source: Antwort Finden in alten und neuen Liedern, in Worten zum Nachdenken und Beten: evangelisches Gesangbuch (Bayern, Mitteldeutschland, Thüringen) #505

Author: Gottfried Tollmann

(no biographical information available about Gottfried Tollmann.) Go to person page >

Text Information

First Line: Die Ernt' ist nun zum Ende
Author: Gottfried Tollmann (1725)
Language: German
Copyright: Public Domain

Timeline

Instances

Instances (1 - 7 of 7)
TextPage Scan

Antwort Finden in alten und neuen Liedern, in Worten zum Nachdenken und Beten #505

Evangelisches Kirchengesangbuch #381

Evangelisches Kirchengesangbuch #381

Page Scan

Gesangbuch für Gemeinden des Evangelisch-Lutherischen Bekenntnisses #146

Page Scan

Gesangbuch für Gemeinden des Evangelisch-Lutherischen Bekenntnisses (14th ed.) #146

Page Scan

Gesangbuch in Mennoniten-Gemeinden in Kirche und Haus (4th ed.) #613

Exclude 6 pre-1979 instances
Suggestions or corrections? Contact us
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.