Short Name: | Max von Schenkendorf |
Full Name: | Schenkendorf, Max von, 1783-1817 |
Birth Year: | 1783 |
Death Year: | 1817 |
Texts by Max von Schenkendorf (22)![]() | As | Authority Languages | Instances |
---|---|---|---|
Break forth, O glorious morning bright | Max von Schenkendorf, 1783-1817 (Author) | English | 2 |
Brich an, du schönes Morgenlicht Das ist der alte Morgen nicht | M. v. Schenkendorf (Author) | German | 4 |
Die Tage sind so dunkel | M. v. Schenkendorf (Author) | German | 2 |
Don't you see the Shepherd wandering | Max von Schenkendorf (Author) | English | 1 |
Easter, Easter, breath of springtime | Max von Schenkendorf, 1783-1817 (Author) | English | 2 |
Ein Gärtner geht im Garten | M. von Schenkendorf (Author) | German | 21 |
Fiesta de la primavera | Max von Schenkendorf (Author) | Spanish | 2 |
Freiheit, die ich meine, die mein Herz erfüllt | Max von Schenkendorf (Author) | German | 4 |
Gottesstille, Sonntagsfrühe | Max von Schenkendorf (Author) | German | 7 |
Habt ihr denn noch nie erfahren | Max von Schenkendorf (Author) | German | 19 |
Hin nach oben möcht' ich ziehen | M. von Schenkendorf (Author) | German | 7 |
Hätt ich Flügel, hätt ich Flügel | Max von Schenkendorf (Author) | German | 5 |
In die Ferne möcht' ich ziehen | Max von Schenkendorf (Author) | German | 8 |
Muttersprache, Mutterlaut, Wie so wonnensam | Max von Schenkendorf (Author) | German | 2 |
Nimm Gärtner diesen Feigenbaum | Max von Schenkendorf (Author) | German | 2 |
Ostern, Ostern, Frühlingswehen | M. v. Schenkendorf (Author) | German | 23 |
Seht ihr auf den grünen Fluren | Max von Schenkendorf (Author) | German | 19 |
Seht ihr nicht auf Gottes Fluren | Max von Schenkendorf (Author) | German | 5 |
There is a gentle Gardener, Who owns a gardenfair | Max von Schenkendorf (Author) | English | 3 |
There is a little gardener | Max von Schenkendorf (Author) | English | 1 |
Tokea nuru ya mchana | Max v. Schenkendorf, 1783-1817 (Author) | Swahili | 2 |
Wie die hellen Lichter sheinen | Max von Schenkendorf (Author) | German | 3 |