144. Aus tiefer Not laßt uns zu Gott

1 Aus tiefer Not laßt uns zu Gott
von ganzem Herzen schreien,
bitten, daß er aus seiner Gnad
uns woll vom Übel befreien
und alle Sünd und Missetat,
die unser Fleisch begangen hat,
als Vater uns verzeihen.

2 O Gott und Vater, sieh doch an
uns Armen und Elenden,
die wir sehr übel han getan
mit Herzen, Mund und Händen;
verleih uns, daß wir Buße tun
und sie in Christus, deinem Sohn,
zur Seligkeit vollenden.

3 Zwar unsre Schuld ist groß und schwer,
von uns nicht auszurechnen;
doch dein Barmherzigkeit ist mehr,
die kein Mensch kann aussprechen:
die suchen und begehren wir
und hoffen, du läßt es an dir
uns nimmermehr gebrechen.

4 Du willst nicht, daß der Sünder sterb
und zur Verdammnis fahre,
sondern daß er dein Gnad erwerb
und sich darin bewahre;
so hilf uns nun, o Herre Gott,
auf daß uns nicht der ewge Tod
in Sünden widerfahre.

5 Wir opfern uns dir arm und bloß,
durch Reue tief geschlagen;
o nimm uns auf in deinen Schoß
und laß uns nicht verzagen.
O hilf, daß wir getrost und frei
ohn arge List und Heuchelei
dein Joch zum Ende tragen.

6 Sprich uns durch deine Boten zu,
gib Zeugnis dem Gewissen,
stell unser Herz durch sie zur Ruh,
tu uns durch sie zu wissen,
wie Christus vor deim Angesicht
all unsre Sachen hab geschlicht’:
den Trost laß uns genießen.

7 Erhalt in unsers Herzens Grund
deinen göttlichen Samen
und hilf, daß wir den neuen Bund
in deines Sohnes Namen
vollenden in aller Wahrheit,
also der Krone der Klarheit
teilhaftig werden. Amen.

Text Information
First Line: Aus tiefer Not laßt uns zu Gott
Title: Aus tiefer Not laßt uns zu Gott
Author: Michael Weiße (1531)
Language: German
Publication Date: 2014
Topic: Das Kirchenjahr: Besondere Tage; Busstag
Tune Information
Name: [Aus tiefer Not laßt uns zu Gott]
Composer: Wolfgang Dachstein (1524)
Key: G Major or modal
Source: Zürich um 1533/34



Media
More media are available on the tune authority page.

Suggestions or corrections? Contact us
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.